Geschichte


Am Beginn der Geschichte der Bar steht der Cocktail. Über seine Entstehung gibt es viele Theorien, aber sicher ist, dass die Wurzeln des Cocktails in den USA liegen. Die am meisten verbreitete Erzählung hat mit den Hahnenkämpfen zu tun, welche sich die Einwanderer, aus den Südstaaten, in Amerika gönnten. Laut dieser Theorie hatte der Besitzer des siegenden Hahns das Recht, dem toten Hahn eine Feder auszureißen. Beim anschließenden Siegerumtrunk wurde auf den Sieg getrunken (on the cock&rsquos tail - auf den Schwanz des Hahns). Später wurde das Siegergetränk nur noch Cocktail genannt und die Feder als Dekoration verwendet.

Warum kam man überhaupt auf die Idee Spirituosen zu mischen?
Ganz einfach, weil man nur wenig Auswahl hatte. Das Angebot beschränkte sich auf den heimischen Whisky und Kornschnäpse, deren Qualität schlecht und Alkoholanteil hoch war. Also versuchte man den Geschmack zu verändern und die Qualität zu verbessern. Die Getränke wurden durch Hinzugabe von Früchten aromatisiert und mit Honig oder Zucker gesüßt. Zu Beginn des 19. Jahrhundert wurde in Amerika mit der Herstellung besserer Spirituosen begonnen. Grund dafür war das Wissen, dass europäische Einwanderer mitbrachten.